„Wir unternehmen etwas, wenn andere Pause machen.“
Die Fachkräftesituation im Annaberg-Buchholz unter dem Motto „Marktplatz – Arbeit im Erzgebirge“ im vergangenen Jahr erstmals neue Wege gegangen. Nach der erfolgreichen Premiere 2012 findet nun am 27. Dezember diesen Jahres der 2. Pendler-Aktionstag statt. Annaberg-Buchholz, 17. Dezember 2013. „Viele Erzgebirger, die ihre Heimat Anfang der 90er Jahre der Arbeit wegen verlassen haben, sind wieder zurückgekehrt“, weiß Matthias Lißke von der Qualität des Erzgebirges als lebenswerter Region überzeugt. Mit dieser außergewöhnlichen Terminwahl wollen die Erzgebirgskreis leben oder arbeiten. Denn sie erhalten nur selten die Möglichkeit, sich vor Ort effektiv über berufliche Perspektiven in der Region zu informieren und mit potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Aber auch all jene sind zum Aktionstag eingeladen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder derzeit täglich zwischen ihrem erzgebirgischen Wohnort und ihrem Arbeitsort pendeln. Personalverantwortliche erzgebirgischer Unternehmen werden wie schon im vergangenen Jahr persönlich vor Ort sein, um ihre jeweiligen Jobangebote zu präsentieren und mit möglichen Bewerbern ins Gespräch zu kommen. Außerdem stehen die WFE mit ihren verschiedenen Dienstleistungen rund um das Fachkräfte-Portal Erzgebirge !“, lädt Jürgen Sieg zum Aktionstag ein. Dass der Bedarf der erzgebirgischen Unternehmen an qualifiziertem Personal groß ist, zeigt auch der aktuelle Blick ins Fachkräfte-Portal Erzgebirge zu ermöglichen. Seitdem wurden im Portal durch knapp 170 Unternehmen nahezu 1.500 freie Stellen veröffentlicht und besetzt. Aktuell sind 81 Unternehmen unter anderem aus den Branchen Metallverarbeitung, Elektro- und Maschinenbau, Hotellerie, Bau und Verwaltung registriert, die mehr als 130 offene Stellen zu besetzen haben. Die zunehmende Akzeptanz des Portals spiegelt sich auch in der Zugriffsstatistik wider. Klickten sich noch vor zwei Jahren im Durchschnitt täglich 200 User mit über 6.000 Klicks ins Portal, sind es heute 450 mit knapp 10.000 Klicks – also über 3,5 Millionen Seitenaufrufe jährlich. Einige Eindrücke aus dem vorigen Jahr sowie die fortlaufend aktualisierte Ausstellerliste zur Veranstaltung am 27.12.13 erhalten Sie unter: www.wirtschaft-im-erzgebirge.de/marktplatz. Zudem können Sie für weitere Infos die gebührenfreien Servicerufnummer 0800 4 5555 00 der Arbeitsagentur Annaberg-Buchholz folgen. Ansprechpartner Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH : Jan Kammerl – Wirtschaftsservice / Fachkräfte Telefon: 03733 145-110 kammerl@wfe-erzgebirge.de Ansprechpartner Agentur für Arbeit: Simone Heinrich – Pressesprecherin Telefon: 03733 133-4802 Simone.Heinrich@arbeitsagentur.de