Imageausstellung des Erzgebirges im August in Bayern
Die Erzgebirgsregion ist sich mit der Wanderausstellung „Erzgebirgspavillon“ vom 1. August 2014 bis zum 22. August 2014 in den Schlüter Hallen Freising zu Gast. Im Einkaufscenter an der Münchner Straße werden der Erzgebirge vorgestellt. Annaberg-Buchholz , 31. Juli 2014. Die Imageausstellung des Erzgebirges wird für drei Wochen im August im Innenbereich der Schlüter Hallen Freising zu sehen sein. Bis zum 22. August 2014 können sich Besucher des Centers über die Wirtschaftsstruktur, die Montanregion auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe und über Tourismusangebote des Erzgebirges informieren. Modernes Image des Erzgebirges Der Erzgebirgspavillon ist ein Baustein der Marketingkampagne „Erzgebirge: Da steckt mehr drin als Sie denken.“. Auf einer Grundfläche von bis zu 24 Quadratmetern vermittelt er ein modernes Image des Erzgebirges. Mit den Rubriken „Wussten Sie, dass…“ und „Zahlen und Fakten“ wird der Besucher mit den wichtigsten allgemeinen Fakten über das Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe thematisch behandelt. Der Erzgebirgspavillon besteht nicht nur aus klassischen Ausstellungswänden, sondern verfügt zudem über zwei Technik-Stationen, die in kurzen Videos Impressionen erzgebirgischer Unternehmen vermitteln. Ziel ist es, einen Imagewandel zu betreiben, denn das Erzgebirge und die Menschen hier aus. Letzte Station der Deutschland-Tour im Sommer 2014 Die Wanderausstellung hat in diesem Jahr bereits in Hattingen an der Ruhr, in Delmenhorst, in Dillingen oder zuletzt in Lichtenstein Station gemacht. Freising ist vorerst die letzte Ausstellung im Rahmen der Sommertour des „Erzgebirgspavillons“. Im Herbst/Winter wird sich die Region dann im Bürgerfoyer des Sächsischen Landtages für fast drei Monate präsentieren.