28. März 2019
In einem zweistufigen Auswahlverfahren behauptete sich das Projekt SRCC gegen ursprünglich mehr als hundert Bewerber. Es ist nun eines von 20 Forschungsbündnissen, die eine Millionenförderung erhalten. Sören…
mehr erfahren
27. März 2019
Mit 250 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung war die Resonanz so groß wie noch nie. Sie zeugte eindrucksvoll von der Brisanz des Themas „Innovation aus Tradition. ERZGEBIRGE Gedacht.…
Ziel von "rECOmine" ist die Förderung neuer Methoden für die Region und den Weltmarkt, mit denen Halden und metallreiche Wässer aus dem Bergbau nicht nur nachhaltig saniert, sondern die darin verbliebenen…
26. März 2019
Das Projekt „Smart composites ERZ“ ist eine von drei Initiativen aus dem Erzgebirge, die neben „Smart Rail Connectivity-Campus“ und „rECOmine" mit ihrem Innovationskonzept und der Präsentation Mitte März in…
Wir sind nicht für Meterware zuständig, sondern für die NischeEiner, der mit allen Wassern des Schiffsinnenausbaus gewaschen ist, ist Jens König, Drechslermeister aus dem…
21. März 2019
Wie viele andere Unternehmen im Erzgebirge auch, werden die Brillenglasprofis immer vor allem dann gefragt, wenn andere Hersteller an ihre Grenzen kommen und spezielles…
20. März 2019
Ab dem 1. April 2019 werden 20 ostdeutsche Bündnisse mit innovativen Ansätzen den Strukturwandel in ihren Regionen vorantreiben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert diese Initiativen…
12. März 2019
Ihre Geige fest umschlungen, Augen voller jugendlicher Lebenslust, den Kopf voller Träume und Zukunftsvisionen: das ist Lucie Bartholomäi. Die 15jährige ist ein hochbegabtes Ausnahmetalent auf ihrem…