Das ist mein Erzgebirge
Dynamik und Tradition, Innovationskraft und Naturverbundenheit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – für alles steht das Erzgebirge , Zwickau, Chemnitz und Dresden ausgestrahlt werden. Annaberg, 15. Dezember 2014. Ab Donnerstag wird das Erzgebirge. Hintergrund der Spots ist die Fachkräftesicherung für die Region im Süden Sachsens. Im Zuge der strategischen Positionierung, die das Regionalmanagement Erzgebirge messen diesen Gegebenheiten, neben dem Gehalt, durchaus große Wichtigkeit bei, so die Ergebnisse einer Fachkräftebefragung von 2013. Die Filmspots machen neugierig, welche Angebotsvielfalt die Region für Fachkräfte bereithält. Für das Personalmarketing entwickelt Neben den klassischen Einsatzbereichen als Vermarktungsinstrument des Regionalmanagements Kino und im Internet, wurde im Gesamtkonzept auch vorgesehen, dass erzgebirgische Unternehmen die Spots für deren Personalmarketing nutzen können. „In wenigen Sekunden kann mit einem Video ein gutes Gefühl erzeugt werden. Die Kurzfilme könnten zum Beispiel auf der Unternehmenswebsite platziert, im Rahmen von Präsentationen eingesetzt werden oder im Bewerbungsprozess zum Einsatz kommen. So werden Fachkräfte, die neu in die Region kommen, auch emotional angesprochen“, führt Dr. Peggy Kreller die Idee weiter aus. Die Videos können deshalb am Ende mit dem Logo, der Internetadresse und einem kleinen Text des jeweiligen Unternehmens individualisiert werden. Wo kann man die Spots sehen Die Imagespots werden für sechs Wochen in Erzgebirge steht für das Weihnachtsfest, wie keine andere Region und zieht deshalb Einheimische, Touristen und Weggezogene Jahr für Jahr in seinen Bann. Mit den Spots werden jedoch die Facetten des Erzgebirges wie dessen mittelständische Wirtschaft, historisch gewachsene Kleinstädte, eine beeindruckende Naturkulisse und die Heimatverbundenheit der Menschen eindrucksvoll präsentiert. Zusätzlich zu den drei kurzen Spots ist auch eine längere Gesamtversion verfügbar. Im Internet unter www.wirtschaft-im-erzgebirge.de können alle Versionen gesehen werden. Die Spots sind derzeit schon in den Lokalfernsehsendern der Region geschalten und kommen auf Veranstaltungen wie dem Pendleraktionstag am 27. Dezember zum Einsatz. Eine Einbindung in die Website www.glücklich-im-erzgebirge.de mit einer Downloadmöglichkeit ist geplant. Für das kommende Jahr ist der Einsatz im Rahmen von Veranstaltungen auf dem Sachsenring oder den Chemnitzer Filmnächten vorgesehen.