7. Botschaftertreffen bei Norafin
Arbeiten im Erzgebirge machen sollen.
Mildenau, 21. November 2014. Das Botschaftermarketing ist ein fester Bestandteil der Marketingkampagne des Regionalmanagements Erzgebirge .
Das 7. Treffen der André Lang stellte dem Botschafterkreis das Unternehmen näher vor. Der Produktionsstandort in Mildenau wurde 2013 mit dem Bau einer neuen Wasserstrahllinie stark erweitert. Die Wasserstrahltechnologie wurde in den 1980er Jahren in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Textilindustrie, dem heutigen STFI, entwickelt. Die Herstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung technischer Spezial-Vliesstoffe und komplexer Composites ist seither prägend für das Unternehmen. Norafin rechnet in Mildenau insgesamt mit einer Investition von rund 13,5 Millionen Euro, um noch besser auf die nationale und internationale Nachfrage reagieren zu können. Das Angebot an Spezialvliesstoffen soll weiter ausgebaut, neue Produkte auf den Markt gebracht und deren langfristige Liefersicherheit sichergestellt werden. Erst im Oktober dieses Jahres wurde die Norafin-Produktserie Norafin Komanda® von der amerikanischen Stiftung für technische Textilien IFF mit dem INNOVATION AWARD in Minneapolis ausgezeichnet und stellte damit einmal mehr unter Beweis, dass die Produkte von Norafin auch international anerkannt werden.
André Lang zusammen.
Premiere für das Regionalmanagement Erzgebirge
Den abschließenden Höhepunkt des Nachmittags bildete die Vorstellung der neuen Imagespots des Regionalmanagements www.glücklich-im-erzgebirge.de zu sehen sein.