3. Pendleraktionstag Erzgebirge am 27.12.2014:
Erzgebirge zurückgekehrt – sagt die Statistik. Gründe dafür gibt es genug. Positive wirtschaftliche Entwicklung als Chance für Wunsch-Rückkehrer Die wirtschaftliche Entwicklung der erzgebirgischen Firmen verläuft in den letzten Jahren positiv. Damit das in Zukunft so bleibt, brauchen die Unternehmer aller Branchen gute, motivierte Fachkräfte. In den kommenden Jahren erfährt das Thema deutschlandweit immer mehr Brisanz – so auch hier im Erzgebirge haben aber nicht mehr hier leben oder arbeiten. Denn sie – die Weggezogenen und Pendler – haben trotz Rückkehrwunsch in ihrem Alltag fernab der Heimat nur selten die Möglichkeit, sich über berufliche Perspektiven in der Region zu informieren. Personalverantwortliche als Gesprächspartner vor Ort An diesem Samstag zwischen Erzgebirge zurück zu verlegen oder sich auch innerhalb der Region beruflich neu orientieren wollen. Eine aktuelle Ausstellerübersicht finden Sie unter: www.wirtschaft-im-erzgebirge.de/marktplatz Für Beratungsgespräche stehen zusätzlich Mitarbeiter der IHK Chemnitz – Region Erzgebirge. Fachkräfteportal Erzgebirge täglich aktuell Unabhängig vom Aktionstag am 27.12.2014 lohnt sich täglich ein Blick in das Fachkräfteportal Erzgebirge ist ausschließlich ein Angebot von erzgebirgischen Unternehmen – ohne jegliche Zeitarbeitsfirmen, Personaldienstleister oder anonyme Angebote. Im Sommer 2014 erfolgte ein optischer und technischer Relaunch, der das Portal viel nutzerfreundlicher gestaltete. Neben einer noch schnelleren, komfortableren Suche passt sich die Seite nun auch allen mobilen Endgeräten an. Ansprechpartner: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Wirtschaftsservice Jan Kammerl Telefon: 03733 145-110 E-Mail: kammerl@wfe-erzgebirge.de