Auer Modellbauer reagiert auf Mehrbedarf der Autoindustrie (Neuigkeiten)

Im Gewerbegebiet Alberoda entsteht eine neue Produktionshalle. Neue Maschinen und Anlagen sollen aufgestellt werden. Mit ihnen will das Unternehmen Aufträge effizienter abwickeln. Aue/Schwarzenberg

Präzision gefragt: Bei jedem Teil aufs Neue (Neuigkeiten)

Das Elterleiner Unternehmen Robusto Maschinen- und Metallbau beliefert verschiedene Hersteller mit Einzelstücken nach Maß. Wie sie produziert werden, erfuhren Neuntklässler in dieser Woche vom Chef se

Spätschicht zwischen Stoff und Stahl (Neuigkeiten)

Auer Betriebe nahmen erstmals an den Tagen der Industriekultur teil. Deshalb durften Besucher ins Werk - ohne Ausweis. Aue. So nahe kommen Außenstehende dem großen Schornstein der Nickelhütte Aue s

Auszeichnung für Agrarbetrieb (Neuigkeiten)

in Landwirtschafts- unternehmen legt Wert auf stetige Ausbildung. Das weiß auch eine junge Mitarbeiterin zu schätzen. Krumhermersdorf / Waldkirchen. Dass Michelle Scheller ihr Abschlusszeugnis als

Erste Gesundheitsmesse mit 40 Ausstellern und vielen Fachvorträgen (Neuigkeiten)

ERZgesund Am letzten Freitag dieses Monats feiert die „Gesundheitsmesse – Bewegung, Veränderung, Vision“ im Kulturhaus Aue ihre Premiere. Das Gesundheitsnetzwerk ERZgesund nimmt damit einen weiteren M

68 Lehrlinge in 26 Jahren: Firma arbeitet selbst am Nachwuchs (Neuigkeiten)

Die Baugesellschaft "Am Scheibenberg" ist als hervorragender Ausbildungsbetrieb 2017 ausgezeichnet worden. Eine Ehrung, über die sich der Chef freut. Doch er hat auch mit Sorgenfalten zu kämpfen. S

Firmen im Erzgebirge für gute Ausbildungsarbeit ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Zwei erzgebirgische Firmen wurden am vergangenen Samstag von der Handwerkskammer Chemnitz mit dem Walter-Hartwig-Preis ausgezeichnet. So bekamen die Zimmerei und Lehmbau Langer GmbH & Co. KG

Lithium-Abbau im Erzgebirge soll in vier Jahren starten (Neuigkeiten)

Das Leichtmetall wird für die Energiespeicherung in Batterien gebraucht. Weltweit hat deshalb ein Wettlauf um lukrative Lagerstätten begonnen. Chemnitz/Freiberg/Zinnwald. Die steigende Nachfrage na

Wittigsthaler bauen an Fabrik der Zukunft (Neuigkeiten)

Zwei Millionen Euro investiert das Eisenwerk in Infrastruktur und neue Maschinen. Die sollen künftig sogar miteinander sprechen. Die Industrie 4.0 kommt nach Johanngeorgenstadt. Johanngeorgenstadt.

Vier Unternehmen aus dem Erzgebirge beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Am vergangenen Samstag wurden die Preise im Rahmen des 23. Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes 2017“ für die Wettbewerbsregionen Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen un

Wenn Berlin nicht mithalten kann (Neuigkeiten)

Viele junge Erzgebirger mussten auf der Suche nach Arbeit ihre Heimat verlassen, auch Familie Hellmich - sie kam zurück und erlebte einiges Überraschendes. [...] Trotz des beruflichen Erfolges f

Wie Sächsinnen mit Power als Unternehmerinnen durchstarten (Neuigkeiten)

Mehr als jede zwölfte erwerbstätige Frau in Sachsen ist selbstständig. Oft werden sie nicht ernst genommen. Das kann für die Konkurrenz ein Fehler sein - wie drei Beispiele aus der Region zeigen. [

Oederaner Gasbrenner für den Weltmarkt (Neuigkeiten)

Noxmat ist kein großes Unternehmen. Dennoch hat es ein Gerät zur Beheizung von Wärmebehandlungslagen entwickelt. Die ersten 24 Exemplare gingen gerade nach China. [...] Hinter den für Laien abst

Unternehmer investieren in CSR: Mit weichen Faktoren zum Geschäftserfolg (Neuigkeiten)

Mit vielfältigen Ideen übernehmen kleine und mittelständische Unternehmen im Erzgebirge soziale Verantwortung. Der Begriff „Corporate Social Responsibility“, kurz “CSR”, fasst dabei alle Maßnahmen z

Ein Stahlwerk, viele Chancen und ein gewaltiges Problem (Neuigkeiten)

Die Zukunft des Verbrennungsmotors ist zurzeit in aller Munde. Präzisionsteile dafür sind das Kerngeschäft der BGH Edelstahl. Die Lugauer bleiben in dieser Sache aber entspannt. Sorgen bereitet eine g

Den Eisenwerkern schmilzt der Umsatz (Neuigkeiten)

er Traditionsbetrieb in Erla genießt als Zulieferer für die internationale Automobilindustrie einen guten Ruf. Doch der starke Preiskampf macht dem Unternehmen zu schaffen. Die Gießerei investierte de

Wie mittelständische Unternehmen Mitarbeiter aufs Land locken (Neuigkeiten)

Junge Fachkräfte zieht es eher in die Städte als in die Provinz. Das ist ein Problem für die Mittelständler im ländlichen Raum. Sie müssen sich einiges einfallen lassen, um potentielle Mitarbeiter a

60 Jahre und kein bisschen altbacken (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Seit mehr als 500 Jahren gehört der Bäckeraltar - als Zunftaltar in seiner Ausführung in Deutschland einzigartig - zu den seltenen Kunstschätzen in der Sankt Annenkirche und zeugt

Sachsens innovativstes Unternehmen kommt aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis mit Sächsischen Staatspreis für Innovation ausgezeichnet Sächs. Staatspreis für Innovation geht an Gebrüder Leonhardt GmbH Blema Kircheis / Aue

Mit Leiterplatten auf Weg an die Spitze (Neuigkeiten)

Die Produkte des erzgebirgischen Herstellers KSG sind so gefragt, dass die Firma schon wieder erweitern muss. Doch in Gornsdorf ist kein Platz mehr dafür. Eine Lösung wurde im Ausland gefunden. G

Search results 1581 until 1600 of 3492