Landei aus Überzeugung – auf dem zweiten Lebensweg ()

Steil bergauf, erst durch idyllische Siedlungen, dann durch Wiesen und Felder, schraubt sich die immer schmaler werdende Dorfstraße in Rittersgrün, einem kleinen Ort nicht weit vom Kurort Oberwies

Erster Sächsischer Fahrradpreis 2019 geht ins Erzgebirge (Neuigkeiten)

Mulderadweg als Gewinner ausgezeichnet Der erste „Sächsische Fahrradpreis 2019“ geht unter anderem ins Erzgebirge. Die Gewinner sind der Zweckverband Muldentalradweg mit dem Wettbewerbsbeitrag „Zweckv

Erzgebirgische Aussichtsbahn startet in neue Saison (Neuigkeiten)

Einsteigen bitte, heißt es auch im Jahr 2019 an fünf Fahrtwochenenden auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Der Streckenverlauf gilt als einzigartig in der Region, da dieser nicht wie üblich einem de

Gold für Würste aus Waldkirchen (Neuigkeiten)

Die Fleischerei Göhler legt großen Wert auf hausgemachte Spezialitäten - ganz nach dem Geschmack der Jury. Die Waldkirchener Fleischerei Göhler hat einmal mehr gezeigt, dass sie zu den Besten ihrer Zu

Weltweit einmalig: Individualisierte Fahrrad-Bremsscheiben aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Hightech aus dem Erzgebirge: Dass man sich bei BrakeSTUFF individualisierte Design-Bremsscheiben bauen lassen kann, hat sich mittlerweile vielleicht schon herumgesprochen, wie die jüngsten Erfolge der

Erfindergeist seit 100 Jahren – und jetzt das Rad neu erfunden ()

Im sprichwörtlichen Sinne unter dem Motto „Innovation aus Tradition“ tun dies die knapp 15.500 produzierenden Unternehmen im Erzgebirge immer wieder aus Neue – als einer der Erfolgsgaranten, mit d

Stoneman Miriquidi startet in die neue Saison (Neuigkeiten)

Auch wenn der Winter mancherorts vor allem in den Wäldern noch seine Spuren hinterlassen hat, sind die Infotafeln & Stempelstellen installiert, die Starterpakete und Trophäen gepackt! Ab heute fäl

Rückkehr ins Erzgebirge: Mit Kochlöffel und Volldampf (Neuigkeiten)

Überall sterben Kneipen und Gasthäuser, doch die "Gaststub zur Bimmelbah" im sächsischen Neudorf trotzt dem Trend. Dass hier weiter ausgeschenkt wird, ist dem unermüdlichen Einsatz von Peter Jahn zu v

Nominierung für Dieselmedaille im Bereich „nachhaltigste Innovationsleistung“ - Deutsches Institut für Erfindungswesen würdigt Leistung von MENNEKES. (Neuigkeiten)

Kirchhundem. Die Dieselmedaille ist der weltweit älteste Innovationspreis. Jedes Jahr ehrt das Deutsche Institut für Erfindungswesen mit der Medaille Persönlichkeiten in Deutschland, die Innovation ni

Raumausstatter erhält europäisches Patent ()

Das dachte sich auch Volker Queck aus Stützengrün, der seit 33 Jahren als Inhaber eines Gardinen- und Bodenfachmarktes mit seinen zehn Mitarbeitern private und gewerbliche Räume komplett ausstatte

Junge Tischlerin wagt das Abenteuer Walz (Neuigkeiten)

Der Weg ist das Ziel: Für Luzie Hummer beginnt gemäß den Traditionen ihres Handwerks ein neuer Lebensabschnitt. Wohin sie das führt, weiß die 24-Jährige noch nicht. Zweifel kennt sie keine. Drei Jahre

Der letzte Abschied: eine Familie und ihr Leben mit dem Tod (Neuigkeiten)

Dass Menschen sterben, gehört für Susan und Marcel Uchlier zum Beruf. Bewusst entschied sich das Ehepaar, Jobs und Leben im Westen hinter sich zu lassen und den Bestattungsdienst der Eltern zu überneh

Marktberuhigung kommt KSG gelegen (Neuigkeiten)

Erstmals seit dem Jahr 2013 konnte der Leiterplattenhersteller beim Umsatz nicht zulegen. Trotzdem sind die Gornsdorfer nicht unzufrieden. Seit der Übernahme eines Konkurrenten wird vieles umstrukturi

Jugend forscht: Gymnasiastin misst Reaktion aufs Klatschen (Neuigkeiten)

In einem Wettbewerb hat Clara Kristen bewiesen, dass ein akustischer Reiz die Leitfähigkeit der Haut durchaus verändern kann. Das testete sie an ihren Mitschülern in Zwönitz aus. Und die hat sie dabei

Wendt & Kühn qualifiziert Mitarbeiterin: Malerin reist nach Japan (Neuigkeiten)

Am Sonntag (14. April 2019) reist Elisa Pflug, Malerin des Traditionsunternehmens Wendt & Kühn, nach Japan. Während ihres sechsmonatigen Aufenthaltes wird sie an der Universität in Yamagata an Jap

Guter Umsatz, alte Belegschaft: Wohl und Wehe des Firmenchefs (Neuigkeiten)

[...] Die gute Nachricht zuerst. "Wir stehen jetzt viel besser da als vor der Krise vor zehn Jahren", sagt MN-Geschäftsführer Günther Bessinger. Der Maschinenbauer aus Niederwürschnitz produziert auf

Lebenserfahrung ist der Pluspunkt für Quereinsteiger (Neuigkeiten)

Dass ein Beruf nicht mehr unbedingt das ganze Arbeitsleben lang ausgeübt wird, zeigt das Beispiel von René Wendler. Der 47-jährige Stollberger ist seit ein paar Wochen als Quereinsteiger bei Murr Elek

Vom Schutzengel zum harten Biker ()

Team von Zabag Grünhainichen genießt zusammen die Freiheit auf der Straße Wie eine Art Lichterbogen sprühen die Funken in der Werkhalle. Ralf Schaarschmidt, gelernter Metallbauer und Produktionslei

Die Strahlenmesser (Neuigkeiten)

Freiberg Instruments zählt zu den Vorzeigeunternehmen der Region. Die Firma wächst und hat trotzdem kein Fachkräfteproblem. Wie macht sie das? Die Freiberg Instruments GmbH wächst - in der Fläche, abe

InnoTeam ,HZwo‘ präsentiert Kernelement für serientaugliche Brennstoffzelle (Neuigkeiten)

Das erste sächsische InnoTeam „HZwo“ hat seine Arbeit erfolgreich beendet. Auf der Hannover Messe vergangene Woche präsentieren die Projektpartner derzeit den Prototypen einer kostengünstigen und seri

Search results 1181 until 1200 of 3492