20 erzgebirgische Firmen bereichern Marktplatz der Industrie am kommenden Mittwoch (Neuigkeiten)

Am kommenden Mittwoch treffen sich Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen von 9 bis 17 Uhr in der Messe Chemnitz zur „Industriebörse Chemnitz“. Die Präsentationsplattform, die nach

Erzgebirgische Qualität und Produktvielfalt ab Werk oder beim Direktvermarkter (Neuigkeiten)

Weitere Unternehmen mit Fabrikverkauf gesucht. ERZGEBIRGE: Im vergangenen Jahr ist in Zusammenarbeit mit 40 regionalen Firmen die erste Auflage des Einkaufsführers

Seminare für Inhaber und Führungskräfte regionaler KMU werden fortgesetzt (Neuigkeiten)

ANNABERG-BUCHHOLZ.  Im September und Oktober 2011 bietet die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH weitere  Seminare für Inhaber und Führungskräfte regionaler KMU an. Diesmal stehen die

Unternehmen öffnen ihre Türen (Neuigkeiten)

ANNABERG-BUCHHOLZ - 218 teilnehmende Firmen, 52 beteiligte Schulen, 7200 koordinierte Besuchstermine - so fällt die diesjährige Bilanz der Woche der offenen Unternehmen im gesamten Erzgebirgskreis

Wirtschaftsförderer planen vier Messen (Neuigkeiten)

ANNABERG-BUCHHOLZ - Eine "durchweg erfreuliche Bilanz" zieht die Wirtschaftsförderung Erzgebirge zum Jahresende mit Blick auf die Ausbildungsmessen: Jeweils mehr als 100 Unternehmen und Einrichtungen

Trotz Behinderung im Job voll integriert (Neuigkeiten)

Seit 2005 beschäftigt Tischlermeister Uwe Schuster Menschen mit Handicap in seinem Unternehmen. Eine Erfolgsgeschichte für Arbeitgeber und -nehmer. VON CHRISTIAN GESELLMANN UND BERND MÄRZ

Staatsschulden als permanente Einnahmequelle(?) (Neuigkeiten)

Veranstaltung des EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge in Kooperation mit der Volksbank Erzgebirge eG Steigende Staatsschulden und die Eurokrise - Themen, die zurzeit ständig in den Medien

24. Comenius Forum Erzgebirge: (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. „Geschlechtergerechtigkeit oder Irrweg? – Das wahre Gesicht von Gender Mainstreaming.“ – zu diesem Thema spricht Thomas Schneider, Referent der Arbeitsgemeinschaft

EU-Informationszentrum Erzgebirge auch aktueller Wissenspool für Kinder und Jugendliche – Neu: „Das Geheimnis der Sonne“ (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Das EUROPE DIRECT Informationszentrum Erzgebirge im GDZ Annaberg ist seit fast drei Jahren Anlaufstelle für Bürger, die Fragen rund um die EU haben. Längst ist das Zentrum, das auf

Nachholtermin: Europa vor Ort – Vortrag „Staatsschulden als permanente Einnahmequelle(?) (Neuigkeiten)

 Annaberg-Buchholz. Steigende Staatsschulden und die Eurokrise – beides sind Dauerthemen, die trotz wiederholter Hilfspakete scheinbar nicht gelöst werden. Prof. Helmedag, Lehrstuhlinhaber an

Industrie im Erzgebirgskreis wächst überdurchschnittlich (Neuigkeiten)

Aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes Die Industriebetriebe des Erzgebirgskreises haben im vergangenen Jahr überdurchschnittlich vom Aufschwung der deutschen Wirtschaft profitiert. Nach einer

Arbeitslosenquote auf historischem Tiefstand (Neuigkeiten)

Rekordmonat ist der Oktober 2011 Die positive Wirtschaftsentwicklung im Erzgebirgskreis im vergangenen Jahr spiegelt sich auch auf dem Arbeitsmarkt wider. Wie die Beschäftigungsstatistik der Agentur

Gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen - eine Möglichkeit zur Fachkräftesicherung (Neuigkeiten)

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist gerade in vielen kleinen und mittleren Unternehmen des Erzgebirgskreises ein Dauerthema. Viele Unternehmer haben erkannt,  dass Arbeitnehmer bei

11. Visitenkartenparty im GDZ - Kommunikations- und Kontaktplattform für Existenzgründer und Selbständige (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz „Geschäft ist wie Fahrrad fahren. Entweder du bleibst in Bewegung oder du fällst um.“ unter diesem Motto von John David Wright steht die diesjährige Visitenkartenparty am kommenden

Lehrer bilden sich auf Firmenexkursionen (Neuigkeiten)

Die Auftaktveranstaltung der Lehrerexkursionen hat in diesem Jahr bei der AWEBA Werkzeugbau GmbH in Aue stattgefunden. Insgesamt zehn Fachlehrer beteiligten sich zum Auftakt. Auch in diesem

Kooperationsbörse Zuliefererindustrie Erzgebirge 2012 (Neuigkeiten)

Informieren – Kontaktieren – Kooperieren Am 24. Oktober 2012 fand die Kooperationsbörse der Zuliefererindustrie Erzgebirge erstmals in der großen Kreisstadt  Aue statt.  Über 100

Alle guten Dinge sind vier! (Neuigkeiten)

Ausbildungsmesse in Marienberg geht wieder an den Start Am 17. November 2012 findet die letzte von vier Ausbildungsmessen im Erzgebirge – dieses Mal in Marienberg – von 10 bis 15 Uhr in der

Woche der offenen Unternehmen 2013 im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Überlegst du noch oder weißt Du’s schon – unter diesem Motto werden sich Unternehmen der Region interessierten Schülerinnen und Schülern in der Woche vom 11. bis 16. März 2013 präsentieren. Im

Trommelwaschmaschine oder FCKW-freier Kühlschrank haben ihre Wiege im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Der internationale Tag der Erfinder wird in Europa am 9. November gefeiert. Die Ziele, die die Veranstalter seit Jahren verfolgen, spannen dabei einen weiten Bogen. Auf der einen Seite soll der Tag

CSRnetERZ - Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand (Neuigkeiten)

„Tue Gutes und rede darüber“ - viele Unternehmen sind sich bereits heute Ihrer Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Gesellschaft und Region bewusst und haben bereits familienfreundliche

Search results 81 until 100 of 188