Pendler-Aktionstag mit hoher Besucher- und Unternehmer-Resonanz

Pendler-Aktionstag 2013
2. Pendler-Aktionstag im GDZ Annaberg

Aktiv zu werden und etwas gegen den Fachkräftemangel in der Erzgebirgsregion zu unternehmen -  das war das Ziel des Pendler-Aktionstages, der am 27. Dezember 2013 im Gründer- und Dienstleistungszentrum Annaberg (GDZ) von 10 bis 14 Uhr stattfand. Fast 500 Besucher informierten sich über berufliche Perspektiven in der Region. Annaberg-Buchholz , 27.12.2013. Viele Freunde und Verwandte sind bereits ins Erzgebirge zurück kehren. Ein großer Teil der Pendler oder Wegzügler, die den Weg ins GDZ gefunden haben, arbeiten auch in Österreich oder der Schweiz und weisen ein Spektrum vom Maler bis zum Geschäftsführer auf, bestätigen die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit. Mehr als zehn erzgebirgische Firmen, die Wirtschaftsfördergesellschaft des Erzgebirgskreises, die Agentur für Arbeit Annaberg und die IHK Geschäftsstelle Annaberg gaben in persönlichen Gesprächen direkt vor Ort Auskunft über freie Stellen. Qualität steht im Vordergrund So können beide Seiten schon einmal unabhängig vom längeren Bewerbungsprozedere prüfen, ob die gegenseitigen Anforderungen stimmen, begründet Sabrina Möckel von der Werkleitung der Hock Sachsen GmbH aus Grünhain-Beierfeld ihre Teilnahme. Denn der Automobilzulieferer stellt hohe Ansprüche an die Qualität seines Personals, ohne die die Sicherheit der Branche nicht gewährleistet werden kann. Auch in der Gastronomie oder im technischen Bereich ist der Bedarf an qualifiziertem Personal groß, berichten Sandra Betz vom K1 Sporthotel aus Oberwiesenthal oder Toni Herrmann von den Stadtwerken www.fachkraefte-erzgebirge.de) registrieren. Ansprechpartner Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH: Jan Kammerl – Wirtschaftsservice / Fachkräfte Telefon: 03733 145-110 kammerl@wfe-erzgebirge.de Ansprechpartner Agentur für Arbeit: Simone Heinrich – Pressesprecherin Telefon: 03733 133-4802 Simone.Heinrich@arbeitsagentur.de