In der Nickelhütte Aue, wo sich heute eines der innovativsten Hüttenwerke für Buntmetall-Recycling in Europa befindet, liegen die Wurzeln des berühmten Kobaltblau. 1635 wurde an diesem Standort…
Sie traf vor ein paar Jahren zusammen mit dem FABMOBIL, ein mit Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter Doppeldeckerbus, nach langer Zeit wieder in der Alten Brauerei ein. Aufgrund…
¹ Quelle: vorname.com
Egal ob Rügen, Essen, Erzgebirge oder Schwarzwald. In vielen Regionen Deutschlands gibt es sogenannte Welcome Center, auch wenn sie nicht immer so heißen und zum Teil unterschiedliche Zielgruppen…
Sein Ehrgeiz und erzgebirgischer Tüftlersinn sind geweckt und so vergehen Monate: er röstet, filtert und brüht sich durch sämtliche Variationen. Schnell ist klar, dass es mehr als nur ein…
Über Celina (Celventures) Celina zog vor über einem Jahr von Bayern in die Region Erzgebirge. Als begeisterte Outdoor-Enthusiastin, begann sie gleich, ihre neue Heimat zu erkunden – und das…
Aus Zschopau - Für Zschopau Bliemeln, Biecher, schienes Ahziehzeich? Auch wenn die Ladentüren geschlossen sind, laden die Händler der Motorradstadt Zschopau zum virtuellen…
Neundorf. [Staarndorf] Die Neundorfer mussten früher in die Kirche nach Schönbrunn gehen. Den weiten Weg legte man gemeinsam zurück, in bestimmter Anzugsordnung mit schwarzem Hut,…
Zwönitz SmartCity – Der Mensch im Mittelpunkt Im Gegensatz zu den umliegenden Regionen ziehen vergleichsweise wenige Menschen aus Zwönitz weg, im Bereich der 30- bis 49-Jährigen verzeichnet die…
Schon länger ist die Region nicht nur ein Rückkehr-Magnet. Inzwischen zieht es auch immer mehr „Uhiesige“ (erzgebirgisch für Nicht-Erzgebirger) in die Region. Es sind Menschen, welche die…
1. Wir lieben unsere Geschichte …von Bergbau und Zechen, von der Sehnsucht nach der Silberader und dem unbändigen Willen seine Ziele zu erreichen. Wir Erzgebirger lieben unsere Geschichte,…
„Das Erzgebirge war das Silicon Valley Sachsens“ - so war es im Zuge der Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe vor einem Jahr zu lesen. Nicht nur die…
Wir wollen es aber genauer wissen und haben deshalb einen Experten gefragt: Daniel Schöller ist Sprachwissenschaftler an der Professur Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und…
Weil Weihnachten im Erzgebirge am längsten dauert... haben wir zu Jahresbeginn in der Zeit bis Lichtmess 2019 jede Woche ein erzgebirgisches Original verlost. Echte HandwERZkunst,…