Da wo das hERZ schlägt.
Weihnachtsland, Wintersportregion, Welterbe – das Erzgebirge trägt viele schöne Beinamen. Ganz unabhängig von Jahreszeiten und Festtagen ist das Erzgebirge aber vor allem eins: ein hERZland.
21.01.2021 | Newsmeldung
DOLL investiert im Erzgebirge
Die DOLL Fahrzeugbau GmbH investiert an den beiden deutschen Standorten in Oppenau und Mildenau weiter in…
mehr
19.01.2021 | Newsmeldung
Aktuelle Informationen der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH zur Corona-Krise
Wichtige Informationen der Wirtschaftsförderung Erzgebirge zum CORONA-Virus WFE-Hotline zum Thema Tel. 03733…
mehr
15.01.2021 | Pressemitteilung
Erstes WIR!-Umsetzungsprojekt startet: SmartERZ legt vor
Das Verbundprojekt SmartHydro, das im Rahmen des Technologiebündnisses SmartERZ aufgelegt wurde, ist das erste…
mehr
14.01.2021 | Newsmeldung
Zwönitzer Arztpraxis setzt auf digitale Sprechstunde
Dr. Raina Hübschmann praktiziert zusammen mit ihrem Vater Dr. Joachim Hübschmann in der Praxis vor Ort in…
mehr
13.01.2021 | Newsmeldung
Gesichtsschilde, Schutzwände, Türöffner und mehr aus dem Erzgebirge
Nicht zuletzt in der aktuellen Corona-Krise gilt es, clevere Lösungen für die Herausforderungen des Alltags zu…
mehr
12.01.2021 | Newsmeldung
Sachsens Unternehmer des Jahres: Die Gießerei mit dem Bienenvolk
Max Jankowsky, Geschäftsführer der GL Gießerei Lößnitz im Erzgebirge, trimmt das traditionsreiche Unternehmen…
mehr
08.01.2021 | Newsmeldung
Die Heimschuh Pitzi GmbH stellt antivirale Mund-Nasen-Maske vor
Die Corona Pandemie stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Als die Heimschuh Pitzi GmbH auch von…
mehr
03.01.2021 | Newsmeldung
Auer Maschinenbauer kauft Firmen in Frankreich und den USA
Blema Kircheis ist auf Einkaufstour gewesen: Der Auer Betrieb schluckt zwei Unternehmen im Ausland. In…
mehr
01.01.2021 | Newsmeldung
Wirtschaftsminister Martin Dulig: »Lagerstätten im Erzgebirge sind europaweit einmalig!«
220 aktive Bergbauunternehmen heben Bodenschätze im Freistaat
mehr
30.12.2020 | Newsmeldung
Das Weihnachtswunder vom Schreckenberg
Für Familie Lanzenberger wird Weihnachten 2020 unvergesslich bleiben. Das Fest soll für sie einen Neuanfang…
mehr
29.12.2020 | Pressemitteilung
Digitale Premiere für Pendleraktionstag Erzgebirge erfolgreich
Persönlich aber dennoch mit Distanz wählten sich in Spitzenzeiten 250 aktive Teilnehmer gleichzeitig in die…
mehr
29.12.2020 | Newsmeldung
Arbeitswelt 4.0
DIE EINE Arbeitswelt gibt es nicht mehr. Wir befinden uns mitten in der nächsten industriellen Revolution, hin…
mehr
22.12.2020 | Newsmeldung
Rimac und IAV bündeln Kräfte für E-Hypercar
Der kroatische Sportwagenhersteller Rimac Automobili und der Berliner Engineering-Spezialist IAV kooperieren…
mehr
21.12.2020 | Newsmeldung
Health+Watch und Ingenieurskunst aus dem Erzgebirge - gemeinsam gegen ansteckende Infekte
Wie geht es nach dem zweiten Lockdown eigentlich weiter? Keine Frage bewegt die Republik derzeit so stark, wie…
mehr
18.12.2020 | Newsmeldung
Namensweihe des FCE Ringer-Leistungszentrum in Bad Schlema
Am 10. Dezember erfolgte die Namensweihe des FCE Ringer-Leistungszentrum in Bad Schlema – es trägt den Namen…
mehr
17.12.2020 | Newsmeldung
„1000 Lichter entzünden – Traditionen leben – Unser Erzgebirge ist Weihnachten!“
Digitale Premiere des Filmprojekts zur Bergmännischen Weihnacht 2020
mehr
Eine Region mit wirtschaftlicher Dynamik
"Glück auf, Botschafter des Erzgebirges", so stellen sich seit März 2010 Persönlichkeiten aus der Region nicht nur selbst vor, sondern auch ihre Heimat. Mit ihren einzelnen Erfolgsgeschichten sind die vielen kleinen und mittleren Unternehmen schon längst unbewusst zu Botschaftern des Erzgebirges geworden. Ausgestattet mit Informationsmaterial werben diese klugen Köpfe ganz offiziell bei ihren Kunden, Lieferanten und Partnern für die Region als Wirtschaftsstandort.
#hERZland
RT @DieSachsen: Bahnfahren der Zukunft im Erzgebirge: Millionenf\u00f6rderung https:\/\/t.co\/tjgMS32M7U #Verkehr #Bahn #Forschung #Sachsen #Deutsc\u2026
RT @bahnoev: Erzgebirge: Forschung entlang der Gleise https:\/\/t.co\/IJMoBR47Sz
RT @TAG24ERZ: Millionenf\u00f6rderung vom #Bund: #Bahnfahren der #Zukunft im #Erzgebirge https:\/\/t.co\/DhzRxSxFAR https:\/\/t.co\/s0DWsXcRRi
RT @DB_Presse: Investition in p\u00fcnktlichere, zuverl\u00e4ssigere Z\u00fcge und mehr Kapazit\u00e4t auf der Schiene: Mit der F\u00f6rderung von \u00fcber 17 Mio. \u20ac de\u2026
RT @Sogehtsaechsi: Bekannt ist er f\u00fcr seine \"Orgelpfeifen\" genannten Basalts\u00e4ulen: Wir senden euch Gr\u00fc\u00dfe vom #Scheibenberg im #Erzgebirge -\u2026
https:\/\/t.co\/TrJyHlTU5R Als Mitglied im SmartERZ Netzwerk profitiert die Trako GmbH, von Partnern in der Region. Denn neuartige Produkte und Materialien ben\u00f6tigen innovative Werkzeugkonzepte. \ud83d\udca1\n\nWie Netzwerken 'Erzgebirge-like' aussieht, erfahrt ihr im Artikel \ud83d\udc47 #Erzgebirge
RT @TUChemnitz: Mit 17,75 Mio. Euro des @BMVI wollen die #TUChemnitz und @DB_Presse k\u00fcnftig Technologien zur #Digitalisierung und #Automati\u2026
RT @OigRauchmonster: Bundesminister Scheuer gibt im Erzgebirge knapp 18 Millionen Euro aus, um auf einer Bergbahnstrecke den digitalen Zugv\u2026
DOLL INVESTIERT IM ERZGEBIRGE https:\/\/t.co\/kJquUDYkc9 #Erzgebirge #GedachtGemacht #hERZland
https:\/\/t.co\/eWXZoQwgkM Die Gie\u00dferei L\u00f6\u00dfnitz GmbH ist die erste klimaneutrale Eisengie\u00dferei in Deutschland. \u267b Daran ist der 27-j\u00e4hrige Chef des Traditionsunternehmens ma\u00dfgeblich beteiligt \u2013 und ein bisschen auch seine Helfer. \ud83d\udc1d\ud83d\udc1d\ud83d\udc1d #Erzgebirge
Werde selbst aktiver hERZländer!
Bleib‘ dran!
Du bist am Erzgebirge und Geschichten aus der Region, von Menschen, Initiativen, Projekten oder Unternehmen interessiert? Dann lass dich regelmäßig von uns dazu informieren!
Zeig’s allen!
Du fühlst dich mit dem Erzgebirge verbunden – egal ob du in der Ferne weilst, schon immer im hERZland lebst oder neu in der Region bist? Dann zeig es allen!
Sag’s weiter!
Du bist dir sicher, dass das Erzgebirge nicht hinter dem Berg halten muss? Dann ERZähl anderen von unserer schönen Heimat!